Timbooktour Social Responsibility
„Reisen ist Verantwortung, da man dabei -im wahrsten Sinne des Wortes – auch immer Grenzen überschreitet.“* Wir wollen eine Art des Reisens fördern, die verantwortungsvoll und respektvoll erfolgt und bei der sich alle Menschen – Reisende wie Bewohner des Reiseziels – auf derselben Augenhöhe begegnen können. Daher bieten wir keine Safaris oder sog. „Adventure“ d.h. Entdecker – und Abenteuer Reisen an.
Wir haben uns spezialisiert auf eine Art des Tourismus, die auf aufrichtigem Interesse, Wertschätzung und Achtung beruhen soll.
Zu viele Reiseunternehmungen erfolgen leider ohne Rücksicht auf die Werte und Kulturen der Menschen in den Gegenden, an die gereist wird. Eurozentrische Erwartungen sowie ein ungefiltertes Ausagieren der eigenen Kultur am Urlaubsort enthalten nicht nur koloniale Elemente sondern führen auch zu langfristigen Schäden – sowohl für die kulturelle Autonomie und Traditionen der bereisten Orte als auch hinsichtlich der Qualität der Begegnungen.
Bezüglich negativer Auswirkungen von Reisen auf die Natur erfahren wir momentan eine gestiegene Achtsamkeit der Gesellschaft: immer mehr Reisende haben den Wunsch, sich an der Reparatur der durch sie verursachten Schäden zu beteiligen. So erfahren Umwelt-Programme wie Atmosfair große Akzeptanz.
Timbooktour geht einen neuen Schritt: wir übernehmen Verantwortung für die Schäden, die durch Urlaubsreisen auf kultureller und sozialer Ebene entstehen.
„Das Problem entsteht hier in Europa. Hier lernen wir von klein auf, dass es die „Anderen“ sind, die sich auf unsere Kultur einlassen müssten, nicht anders herum. Hier lernen wir, dass wir Respekt recht einseitig verteilen und über andere Kulturen urteilen dürfen. Daher muss ein „Reparaturprogramm“ bei uns zu Hause –vor der eigenen Tür- durchgeführt werden.“*
Menschen aus genau den Gegenden, die wir gerne bereisen, stehen ihrerseits paradoxerweise in unserem Land großen Schwierigkeiten gegenüber. Soziale Verantwortung übernehme ich, wenn ich dabei mithelfe, dass bereits hier in Europa die Weichen gestellt werden für eine reflektierte und vorurteilsfreie Haltung allen Kulturen und Gesellschaften gegenüber.
Daher unterstützen wir mit unserem Social Club AktivistInnen und Organisation dabei konstruktive dekoloniale Aufklärungsarbeit und Empowerment innerhalb der in Deutschland lebenden Communities of Color fortzuführen.
Unsere Kunden tragen mit dazu bei, dass in Deutschland immer weniger diskriminierende Bilder und Inhalte perpetuiert werden, wie zum Beispiel das Phantasma der „defizitären Anderen“ und der überlegenen, „zivilisierenden“ europäischen Kultur(en), dessen Tradierung gerade mit Reisen leider untrennbar verbunden ist. Mit jedem bei uns gebuchtem Flug unterstützen Sie unser Konzept von antirassistischer Aufklärungsarbeit, Empowerment und den Erhalt von sicheren Räumen wie z.B den Timbooktour Social Club
Links:
Media-watch Organisation:
Die Homepage: http://www.derbraunemob.info
Der BLOG: http://www.blog.derbraunemob.info